Gengenbach gilt allgemein als das badische Nizza. Tatsächlich verfügt das Städtchen über eine wunderschöne historische Altstadt. Das am Eingang zum mehr [...]
-
-
Zell am Harmersbach im Kinzigtal
Das Städtchen Zell am Harmersbach im Kinzigtal geht auf eine Gründung des Klosters Gengenbach zurück und wurde erstmals im Jahre mehr [...]
-
Haslach im Kinzigtal
Die erste Besiedlung von Haslach geht auf die Römer zurück. Entlang der Römerstraße, die durch das Kinzigtal von Straßburg nach mehr [...]
-
Wolfach im Kinzigtal
Das reizvolle Städtchen Wolfach liegt am Zusammenfluss von Kinzig und Wolf. Der anerkannte Luftkurort verfügt über eine lange touristische Geschichte, mehr [...]
-
Schiltach im Kinzigtal
Die Flößerstadt Schiltach im Kinzigtal entstand im 11. Jhd. an der alten Römerstraße, die von Straßburg entlang der Kinzig durch mehr [...]
-
Kloster Alpirsbach
Die Gründung des Klosters Alpirsbach geht auf das Jahre 1095 zurück. Gestiftet wurde es durch die Adeligen Alwik von Sulz, mehr [...]
-
Freudenstadt
Der traditionell beliebte Urlaubsort liegt auf 731 m über NN im Nordschwarzwald und hat mit 219 x 216 Meter den mehr [...]
-
Bad Peterstal-Griesbach
Die für ihre Heilquellen bekannte Gemeinde liegt, umrahmt von den Bergen des nördlichen Schwarzwaldes, im hinteren Teil des Renchtals. Bad mehr [...]
-
Oppenau
Der Luftkurort Oppenau ist umrahmt von der Bergwelt des Nordschwarzwaldes und der badischen Weinstraße. Oppenau hat nicht nur eine reizvolle mehr [...]
-
Klosterreichenbach im Murgtal
Gegründet wurde Kloster Reichenbach in den Jahren 1082-1085 als Priorat des Benediktinerklosters Hirsau durch Abt Wilhelm. Laut dem Reichenbacher Schenkungsbuch mehr [...]