Zell am Harmersbach im Kinzigtal
Einträge Kategorie: Städte/Orte
-
Das Städtchen Zell am Harmersbach im Kinzigtal geht auf eine Gründung des Klosters Gengenbach zurück und wurde erstmals im Jahre 1139 urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahren gehörte die Stadt den Zähringern und ging nach deren Aussterben an die Staufer über. Im Jahr 1330 wurde Zell am Harmersbach freie Reichsstadt. Sehenswert sind der historische Stadtkern, dessen Jugendstil- zusammen mit den mittelalterlichen Fachwerk- Fassaden, der Stadt einen einmaligen Charakter geben. Aus dem Mittelalter sind Reste der Stadtmauer, der Storchenturm dessen Museum durch 850 Jahre Stadtgeschichte führt und der Hirschturm erhalten. Ein weiteres sehenswertes Museum ist der über 300 Jahre alte Fürstenberg Hof, In dem voll eingerichteten Bauernhof kann man das bäuerliche Leben der vergangenen Jahrhunderte hautnah erleben. In der Villa Hais werden über 120 Werke von Fotografen, Malern, Bildhauern, Grafikern und Objektkünstlern ausgestellt. In der dritten Etage der ehemaligen Fabrikantenvilla kann man sich mit Kunst von 1950 bis heute vertraut machen. Im Museum der Zeller Keramik lässt sich auf 160 qm die über 200jährige Tradition von hochwertig gefertigtem Keramikgeschirr erfahren. Ein weiterer Teil des Museums beschäftigt sich mit der Fertigung . Hier kann man den Handwerkern und Künstlern über die Schulter schauen. Neben Unterharmersbach, Unterentersbach und Oberentersbach gehören 50 Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser und die größte Wallfahrtskirche Badens „Maria zu den Ketten zu Zell am Harmersbach.
-
-