Schiltach im Kinzigtal
Einträge Kategorie: Städte/Orte
-
Die Flößerstadt Schiltach im Kinzigtal entstand im 11. Jhd. an der alten Römerstraße, die von Straßburg entlang der Kinzig durch den Schwarzwald nach Rottweil führte. Sehenswert ist der unter Denkmalschutz stehende Stadtkern rund um den Markplatz mit dem nach Plänen des herzoglich württembergischen Landesbaumeisters Heinrich Schickhardt erbauten Rathaus, sowie die Gerbergasse in der Vorstadt. Am Marktplatz lohnt sich ein Besuch der Rats-Apotheke, die heute als Museum Einblicke in die Arbeitswelt früherer Apothekergenerationen im Labor und im Arzneikeller zeigt. Auch das Museum am Markt ist ein Besuch wert, hier kann man einiges über die Geschichte von Schiltach erfahren, mittels Museumsexponaten, Hörstationen und iPads werden Geschichte und Anekdoten zum Leben erweckt. Das Schüttesäg-Museum eröffnet einen Einblick in die Technik der Gestör-Flößerei und das Leben der Flößer in Schiltach. Die Bürger der Stadt hatten zusammen mit Wolfach das Monopol auf die Kinzigflößerei bis nach Straßburg. Weitere Themen rund ums Holz sind die Waldwirtschaft, Holzverarbeitung, Fachwerkbau und Rindengewinnung für die Rotgerberei. Die Hansgrohe-Aquademie mit Museum für Wasser, Bad und Design zeigt die Geschichte des privaten Hausbades bis zurück ins Mittelalter. Authentisch gestaltete Badezimmer zeigen die Geschichte vom 19. Jhd. bis heute und einzelne Ausstellungsbereiche lassen die Geschichte des Bades lebendig werden.
-
-