Durbach
Einträge Kategorie: Städte/Orte
-
Der malerische Wein- und Erholungsort liegt an der badischen Weinstraße, 7 Km nördlich von Offenburg, eingebettet zwischen steilen Weinbergen, in der Vorgebirgszone des Schwarzwaldes. Der anerkannte Erholungsort Durbach hat 42 Nebentäler und erstreckt sich über 2600 Hektar Gemarkungsfläche von 200 Meter bis 870 Meter über NN auf dem Mooskopf. Der Ort liegt am gleichnamigen Flüsschen, das im Ortsteil Gebirg entspringt und sich 14 Kilometer durch die Gemarkung windet. In der Ortsmitte mit den Fachwerkhäusern und den Winzerhöfen führen 35 mit Blumen geschmückte Brücken über den Durbach. Neben Wein und Erholung bietet Durbach ein dichtes Netz an Wander- und Mountainbikewegen, Wellness und andere Freizeitmöglichkeiten.
Geschichte von Durbach
Wie alt Durbach ist, steht nicht fest, eine zusammenhängende Gemeinde gab es bis ins späte Mittelalter nicht, die Besiedlung fand in den Außenbezirken statt. Urkundlich wurde es unter „Turbach“ das erste Mal 1287 in der Besitzurkunde von Papst Nikolaus dem IV für den Reichsstift Gengenbach erwähnt. In einer Schenkungsurkunde von Bischoff Otto von Bamberg an das Kloster Gengenbach wird 1139 der ehemalige Gemarkungsteil Heimbur erwähnt. Dieser bestand bis 1935 als selbstständige Gemarkung Heimburg und wurde schließlich mit der Gemarkung Gebirg als Einheitsgemeinde vereinigt. Die Geschichte Durbachs ist eng mit der Burg und dem Geschlecht der Staufenberg verbunden und stand Jahrhunderte unter deren Schutz .
-
-