Chapelle Saint-Léon Dabo
Einträge Kategorie: Dom/Kirche/Kappelle
-
Schon bei der Anfahrt sticht der Felsen von Dabo mit der auf ihm errichteten Kapelle ins Auge. Der 664 Meter hohe Sandsteinfelsen entstand vor ca. 200 Millionen Jahren im Herzen der Vogesen und liegt zwischen den Gemeinden Saarburg, Pfalzburg und Saverne im Örtchen Dabo. Wie archäologische Funde belegen wurde er schon seit der Steinzeit besiedelt. In der gallo-römischen Zeit war er Kultstätte der Kelten und später wurde auf ihm die 1690 von Ludwigs XIV zerstörte Dagsburg errichtete. Die Kapelle die heute den Felsen ziert, wurde 1892 zu Ehren von Papst Leo IX
erbaut. Wer die 62 Stufen bis hoch zur Kapelle erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Rundblick belohnt. Die Kapelle ist im Inneren mit Freskenmalereien und Heiligenstatuen geschmückt. Wer noch höher hinaus will kann den Aussichtsturm der Kapelle erklimmen.
Die Chapelle Saint-Léon ist von Ostern bis Allerheiligen geöffnet.
-
-